augen-auf.in-os.de

 

 

Wir freuen uns über Ihren Blog-Eintrag zum Thema "Grüne Finger in Osnabrück"

>>> bitte klicken Sie hierzu auf den grünen Button "Eintrag hinzufügen" rechts oben.

 


 

Henna Mittwoch, 03. März 2021
da findet man doch wirklich etwas zum Naturschutz Grüner Finger in der Gartlage, aber von der Ini nix.
Empfehleneswert zum Thema:
https://gruene-finger.de/projekt/
Wer das wirklich liest, lässt seine Finger vom Grünen Finger ;)
doch die Ratsmitglieder insbesondere von CDU und SPD scheinen nicht lesen zu können :upset

Jan Freitag, 12. Februar 2021
Provokativ!
Für jedes vergleichbare Bauvorhaben wie das Trainingszentrum des VFL im öffentlichen und auch nichtöffentlichen Bereich werden Gutachten und fachliche Meinungen eingeholt, offenbar jedoch bei diesem Thema des Grünen Finger Sandbachtal macht der OB Griesert, was er will - so heute zu lesen. Fachgremien werden in diese Entscheidungen offenbar nicht einbezogen...
Darf der sowas? Lassen diese Vorgehensweise andere Parteien und der Stadtrat Osnabrück einfach zu?
Wenn ich sowas lese, dann kriege ich nen dicken Hals :sigh
Vielleicht wäre es für Osnabrück besser, er ginge zu seinem Sohn in die Bachelor-Show ;)

Karsten Donnerstag, 11. Februar 2021
:( als ich heute in der NOZ und hier auf der Homepage lese, das unser ehrenwerter OB Griesert unabhängig von anderen Stimmen in Partei und Verwaltung Nägel mit Köpfen macht, seine Machtwillkür nutzt und die Versiegelung von Grünfläche zugunsten des VFL in der Gartlage zustimmt, da platzt auch mir der Kragen!!!
Wer verdient hier an wen, welche Machenschaften laufen im Hintergrund, wo sind die mutigen Menschen, welche hier Licht ins Dunkel dieser Spielchen bringen könnten, um der Öffentlichkeit zu zeigen, was wirklich abläuft... Traut euch, den Mund aufzumachen, gern anonym, denn auch Osnabrück täte ein wenig Wikileaks gut :cry
Leider glaube ich nicht daran, ähnlich wie die "Anja" schon beschrieben hat, das sich jemand bei der Wahl noch dran erinnert und sein Kreuzchen passend setzt... und ne Demo gibts Dank Corona auch nicht?

Anja Montag, 08. Februar 2021
Corona behindert das Engagement einer Bürgerinitiative vehement, derweil öffentliche Veranstaltungen fast unmöglich sind - und genau davon und damit lebt eine BI. Auch bei fridays for future wurde es durch Corona dunkel und leise. Als Instrument der direkten Demokratie braucht eine BI die Öffentlichkeit, desto lauter und medial mit digitaler Präsenz, desto besser und effektiver. Doch die aktuelle Epidemie verhindert öffentliches Auftreten, bremst Informationsweiterleitung unabhängig der lokalen und oft einseitig berichtenden Medien, persönliches Engagement wird zumindest im Anteil der Gruppendynamik unmöglich.
Dabei ist ein politischer Erfolg der Zielsetzung - nämlich der Schutz des Grünen Finger im Sandbachtal, insbesondere durch die Kommunalwahlen 2021 sehr wahrscheinlich.
Ich verfolge zwar seit Ende letzten Jahres diese Website und die lokalen Medien, doch ein Brennen der BI-Mitglieder in Foren wie Facebook & Co, Poltern und lauter Protest sind mir aus der Beteiligung an BIs der Vergangenheit anders in Erinnerung.
... noch zu leise und zu unsichtbar und....

Marita Thöle Sonntag, 07. Februar 2021
Hallo, ich habe die BI zum Schutz des Grünen Fingers Sandbachtal gegründet und freue mich über weitere Mitstreiter*innen. Wer in den Verteiler aufgenommen werden möchte, melde sich bitte bei mir: marita2000@osnanet.de

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

nichthorennichtsehennichtsagen

  • Grüne Finger in OS
    • Fotoimpressionen bis 2020
    • Medien / Presse / Leserbriefe
    • Blog / Forum zum Thema
    • Finger weg vom Grünen Finger
    • Podcast Verein Baukultur-OS
    • Naturnaher Schinkel
    • Grüne Finger - besseres Klima
    • Wildwechsel im Sandbachtal
  • Streitthemen in Osnabrück und darüber hinaus
  • Corona verändert uns, unser Leben und unsere Welt

Osnaleaks fuer eine bessere welt augen auf in osnabrueck und dem rest der welt


  • Impressum / Datenschutzerklärung

Back to Top